
Anzeige
Neue Therapien fürs schwere Asthma

Der Anti-IgE-Antikörper Omalizumab ist als erste Wahl für Patienten mit schwerem allergischem Asthma etabliert, erklärte Professor Dr. Roland Buhl von der III. Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Pneumologie der Universität Mainz. Dieses Krankheitsbild beginnt gewöhnlich in jungen Jahren und geht oft mit weiteren allergischen Symptomen einher. Bei Respondern reduziert der Antikörper das Exazerbationsrisiko drastisch und damit auch die Gefahr, dass sich die Lungenfunktion sukzessive weiter verschlechtert.
Für Patienten mit eosinophilem Asthma bronchiale könnte der Anti-IL5-Antikörper Mepolizumab eine Alternative bieten. Bei dieser Asthmaform, die durch einen späten Erkrankungsbeginn, eine…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.