Psoriasis: Neue orale Therapie-Option Neuer oraler PDE-4-Hemmer für die schwere Plaquepsoriasis

Autor: Dr. Dorothea Ranft

Der neue PDE4-Hemmer schien bei den Patientinnen und Patienten besser zu wirken als die bisherigen Varianten seiner Klasse. Der neue PDE4-Hemmer schien bei den Patientinnen und Patienten besser zu wirken als die bisherigen Varianten seiner Klasse. © fusssergei - stock.adobe.com

Extensive Plaquepsoriasis? Ein neuartiger PDE-4-Hemmer zeigt in einer aktuellen Studie beeindruckende Wirksamkeit und verbessert die Lebensqualität deutlich.

Patienten mit extensiver schwerer Plaquepsoriasis benötigen in der Regel eine Systemtherapie, es fehlt bislang jedoch an oralen Optionen. Kürzlich untersucht wurde der Stellenwert von oralem ME3183, einem neuartigen Phosphodiesterase-Inhibitor (PDE-4-Inhibitor), bei dieser Indikation.

An der 16-wöchigen placebokontrollierten Doppelblindstudie nahmen Erwachsene mit moderater bis schwerer Plaquepsoriasis teil. Sie wurden gleichmäßig auf fünf Arme randomisiert. Zum Zeitpunkt der Rekrutierung lag der Psoriasis Area and Severity Index (PASI) zwischen 12 und 40 und der Static Physician’s Global Assessment (sPGA) mindestens bei einem Wert von 3, schreibt das Team um Dr. Kim Papp von Alliance…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.