
Ostseefisch lässt Haut schuppen Verzehr von Meerestieren birgt Psoriasisrisiko

Neben der Genetik hat auch die Ernährung einen Einfluss auf die Manifestation der Erkrankung. Eine prospektive Geburtskohortenstudie aus Schweden mit über 16.000 Teilnehmenden hat ergeben, dass ein häufiger Verzehr von Fisch aus der Ostsee mit deutlich erhöhten Psoriasisraten einhergeht.
Schadstoffbelastung als Ursache vermutet
„Das ist wahrscheinlich keine statistische Ente“, kommentierte der Referent die Ergebnisse. Mit Fisch aus dem Atlantik wurde eine solche Korrelation nicht beobachtet. „Die Ostsee ist leider eine Badewanne reich an Schadstoffen“, so Prof. Höger weiter. Man vermutet, dass eben diese Umweltgifte die Entstehung der Schuppenflechte begünstigen. Bewiesen ist ein kausaler Zusammenhang allerdings bisher nicht.
Quelle: Pädiatrie-Update-Seminar