Neuer Standard bei indolenten und Mantelzell-Lymphomen in Sicht?
Von den 549 randomisierten Patienten waren die Daten von 513 Patienten auswertbar. Etwas mehr als die Hälfte von ihnen (54 %) litt an einem follikulären Lymphom, so Privatdozent Dr. Mathias Rummel, Universitätsklinikum Gießen. 18 % der Patienten hatten ein Mantelzell-Lymphom, 13 % ein Marginalzonen-Lymphom und der Rest verteilte sich auf Waldenström-Erkrankungen, kleine lymphozytische sowie nicht klassifizierbare Lymphome.
Bendamustin plus Rituximab: 20,1 Monate länger progressionsfrei
Bendamustin wurde in der Dosierung von 90 mg/m2 an zwei Tagen eines vierwöchigen Zyklus gegeben, am ersten dieser Tage erhielten die Patienten auch jeweils 375 mg/m2 des Antikörpers. CHOP hingegen wurde in…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.