Anzeige
Neuropathie – Konzept gegen Schmerz und unruhige Nächte
Sind die Patienten im täglichen Leben durch die Nervenschäden nicht beeinträchtigt, brauchen Sie bei Diabetikern mit Polyneuropathie „nur“ den Blutzucker gut einzustellen. Meist aber leiden die Patienten erheblich, v.a. unter Schmerzen und Schlafstörungen. Für die Therapie der schmerzhaften diabetischen Polyneuropathie gibt es wichtige Leitsätze, die Dr. Adam Czaplinski vom Neurozentrum Bellevue Zürich darlegt:
• Die medikamentöse, symptomatische Behandlung soll möglichst früh beginnen.
• Die Schmerztherapie zielt auch darauf ab, Schlafqualität, Mobilität und Lebensqualität zu bessern.
• Bei gleichem analgetischem Effekt werden Medikamente mit geringen kardiovaskulären und renalen…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.