Nichtrauchen rettet die Potenz
So sind z.B. von den Nichtrauchern unter den medikamentös behandelten KHK-Patienten nur 21 % impotent, von den Rauchern dagegen 56 %. Bei den behandelten Hypertonikern liegen die entsprechenden Quoten bei 8,5 % bzw. 20 %. "Sie sollten also zumindest versuchen, Ihre Patienten davon zu überzeugen, auf den Nikotinkonsum zu verzichten", so der Kollege.
Auf welche Weise können die klassischen Risikofaktoren aber ihren potenzhemmenden Einfluss überhaupt entfalten? Um eine Erektion entstehen zu lassen muss der Blutdurchfluss des Corpus cavernosum um den Faktor 20 bis 100 steigen. D.h. die penilen Arterien benötigen eine Kapazitätsreserve, wie sie sonst nirgends im Körper vorkommt. Morphologische...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.