
Anzeige
ES-SCLC Niedrig dosiertes Alkylans erhöht Ansprechraten

PARP-Inhibitoren hemmen die Polyadenosin-5‘-Diphosphoribosepolymerasen (PARP) 1 und 2, die in der Reparatur von DNA-Einzelstrangbrüchen aktiv sind. Talazoparib hält das Enzym außerdem auf der DNA fixiert, was die Hemmung noch verstärkt. Beim SCLC sind diese Medikamente in Monotherapie allerdings nur mäßig wirksam; Talazoparib zeigte in Tiermodellen des SCLC in Kombination mit Temozolomid eine erhöhte antitumorale Aktivität, weshalb die Kombination als Zweitlinientherapie bei rezidivierten oder refraktären Tumoren in ausgedehnten Stadien (ES-SCLC) vielversprechend sein
könnte.
Dr. Ryan D. Gentzler, University of Virginia, stellte die erste Auswertung einer einarmigen Phase-2- Studie1 mit 28…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.