Sofort mit der Therapie beginnen Nierenmanifestation bei ANCA-Vaskulitis

Autor: Dr. Angelika Bischoff

Eine rasche Nierenbeteiligung bei ANCA-Vaskulitiden hat sich als prognosebestimmend erwiesen. Eine rasche Nierenbeteiligung bei ANCA-Vaskulitiden hat sich als prognosebestimmend erwiesen. © benschonewille - stock.adobe.com

Eine rasche Nierenbeteiligung bei ANCA-Vaskulitiden hat sich als prognosebestimmend erwiesen. Innerhalb weniger Wochen kann die Nierenfunktion kollabieren – eine sofortige Therapieeinleitung ist lebensrettend und oft dialysevermeidend. 

ANCA-assoziierte Vaskulitiden (AAV) betreffen überwiegend kleine Gefäße. Die Art der Symptome hängt davon ab, wo sich der nekrotisierende Entzündungsprozess abspielt. Die Nieren gehören dabei zu den am häufigsten erkrankten Organsystemen. Bei der Granulomatose mit Polyangiitis (GPA) weist etwa jeder zweite Erkrankte eine Nierenmanifestation auf und bei der eosinophilen Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA) ein Drittel der Erkrankten. Zudem gibt es eine renal limitierte AAV, die als single-organ AAV bezeichnet wird, schreibt Prof. Dr. Marion Haubitz, Klinikum Fulda.

Die renalen Manifestationen bei AAV sind nicht nur häufig, sondern auch besonders kritisch. So kann sich die Nierenfunktion inn…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.