Gastro aktuell Non-Adhärenz ist ein erhebliches Problem
„Die Adhärenz ist ein erhebliches Problem, dem wir uns dringend mehr zuwenden müssen“, betonte Prof. Dr. med. Wolfgang Kruis, Köln, beim „25. Interdisziplinären Symposium Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)“ der Falk Foundation e.V. während des diesjährigen DGIM-Kongresses in Wiesbaden. Doch welcher Weg ist zielführend? Ein Faktor, der für die Non-Adhärenz verantwortlich gemacht wird, ist die unzureichende Information des Patienten. Eine aktuelle multizentrische randomisierte Studie zum Nutzen eines gezielten Schulungsprogramms für die Adhärenz von Patienten mit Colitis ulcerosa bei einer Mesalazintherapie zeigte, dass die Mühe umsonst war, so PD Dr. med. Susanna Nikolaus, Kiel.…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.