Anzeige
Notfallplan bei der Riesenzell-Arteriitis
Die Riesenzellarteriitis (RZA) zählt ebenso wie die seltenere Takayasu-Arteriitis (TA) zu den Großgefäßvaskulitiden mit Befall von Aorta und deren Abgangsgefäßen bis in die Peripherie. Beide Entzündungen treffen vor allem Frauen, die TA vornehmlich jüngere (unter 40 Jahren), die RZA ältere über 50 Jahre.
Der Terminus „Arteriitis temporalis“ eignet sich nicht als Alternativbezeichnung, betonen Professor Dr. Michael Seitz von der Universitätsklinik für Rheumatologie in Bern und sein Kollege. Denn nicht bei allen Patienten ist die Temporalarterie betroffen, außerdem können sich auch andere Vaskulitiden (z.B. Panarteriitis nodosa, M. Wegener) an der A. temporalis manifestieren.
Zwei typische… |
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.