Insektengiftallergie Notfallset nicht vergessen!
Schätzungsweise 50 Menschen pro Jahr kommen durch anaphylaktische Reaktionen nach Bienen- und Wespenstichen ums Leben, wobei es sicher zusätzlich eine hohe Dunkelziffer gibt. Im nachfolgenden Artikel soll auf die Epidemiologie, Diagnostik und Therapie der Insektengiftallergie eingegangen werden. Relevant für Allergiker sind vor allem Biene und Wespe, welche für ca. 25 % (Biene) bzw. 73 % (Wespe) der Reaktionen verantwortlich sind. Die anaphylaktischen Reaktionen auf Hornisse betragen ca. 2 - 3 %, anaphylaktische Reaktionen nach Hummelstichen werden nur anekdotisch berichtet.
Häufigkeit von Insektengiftallergien
Ca. knapp 60 % aller Deutschen sind schon einmal von einem Insekt gestochen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.