Krebs Nüsse kontra Lungenkrebs

Vermutlich hemmen die in Nüssen enthaltenen großen Mengen an bioaktiven Substanzen die Karzinogenese. Vermutlich hemmen die in Nüssen enthaltenen großen Mengen an bioaktiven Substanzen die Karzinogenese. © Alekss - stock.adobe.com

Zwei aktuelle Studien deuten darauf hin, dass der Verzehr von Nüssen mit einem um bis 26 % verringerten Risiko für ein Lungenkarzinom assoziiert ist.

An den Studien hatten 2.000 bzw. fast 500.000 Probanden teilgenommen. Selbst bei aktiven Rauchern zeiget sich dieser Zusammenhang. Die Wissenschaftler vermuten, dass die in Nüssen enthaltenen großen Mengen an bioaktiven Substanzen, wie Omega-3-Fettsäuren, Polyphenolen und Flavonoiden, vor oxidativem Stress schützen und so die Karzinogenese hemmen könnten.

Quelle:
Lee JT et al. (2017) Cancer Epidemiol Biomarkers Prev. DOI: 10.1158/1055-9965.EPI-16-0806

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.