
Anzeige
Onkologen empfehlen Ovarektomie bei BRCA-Mutation
Eine BRCA1- oder -2-Keimbahnmutation bedeutet für die betroffenen Frauen ein 70%iges Risiko für ein Mammakarzinom. Ist die Diagnose gestellt, besteht zusätzlich eine erhöhte Gefahr für eine Krebserkrankung auch der anderen Brust sowie der Eierstöcke. Eine prophylaktische Ovarektomie wird den Betroffenen ab dem 35. Lebensjahr empfohlen.
Mammakarzinom erhöht Risiko für Ovarialkarzinom
Das Team um Dr. Kelly Metcalfe vom Women’s College Research Institute in Toronto initiierte nun eine retrospektive Studie, die den Einfluss einer Ovarektomie auf das Überleben von Brustkrebs-Patientinnen mit diesen Keimbahnmutationen untersuchte. Die Arbeitsgruppe wertete dazu die Follow-up-Daten von 676…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.