Wenn der Schulweg unüberwindbar scheint PAIVS: Wenn Infekte Kinder langfristig ausbremsen
Postakute Infektionssyndrome können nach Covid-19, aber auch nach Mononukleose oder Influenza auftreten.
© Dominik Rueß - stock.adobe.com
Postakute Infektionssyndrome können nach COVID-19, aber auch nach Mononukleose oder Influenza auftreten. Kinder und Jugendliche können ebenfalls erkranken, wenn auch seltener als Erwachsene. Neben der individuellen Behandlung brauchen betroffene Familien oft sozialmedizinische Unterstützung, beispielsweise bei Schulfragen.
Unspezifische chronische Symptome, die im Anschluss an Infektionskrankheiten entstehen, bezeichnet man als postakutes Infektionssyndrom (PAIS). Auch ein postakutes Vakzinierungssyndrom kommt vor, jedoch sehr viel seltener.
Zusammengefasst spricht man von postakuten Infektions- und Vakzinierungssyndromen (PAIVS). Über die Schwierigkeiten der Versorgung von Kindern mit…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.