Patienten erhalten Zugriff auf ihre Daten
Darauf wies der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Köhler, am 12.5. vor Journalisten in Berlin hin. Ungeachtet einer Reihe von Bedenken sollen Versicherte demnach nun doch die Möglichkeit erhalten, ihre Gesundheits- und Behandlungsdaten nicht nur in Arztpraxen oder Apotheken, sondern auch am heimischen PC einsehen zu können. Auch soll es für sie möglich sein, freiwillig gespeicherte Daten selbst zu löschen oder den Zugriff darauf zum Beispiel auf bestimmte Ärzte zu begrenzen.
Köhler, der auch dem Verwaltungsrat der für die Einführung der Karte verantwortlichen Gesellschaft Gematik vorsteht, räumte allerdings ein, dass für den Aufruf vom PC noch...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an onlinemedical-tribune.de.