Hypertonie Patienten sollten Blutdruck selbst messen

In einer Studie zeigten Patienten mit Selbstkontrolle plus Telemonitoring die besten Erfolge. In einer Studie zeigten Patienten mit Selbstkontrolle plus Telemonitoring die besten Erfolge. © forma82 - stock.adobe.com

Eine Hypertonie-Behandlung ist erfolgreicher, wenn Patienten ihren Blutdruck selbst messen.

Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie mit ca. 1.200 Teilnehmern, bei denen trotz medikamentöser Therapie der Blutdruck nicht unter 140/90 mmHg gesenkt werden konnte. Für die Studie wurden 3 Gruppen gebildet: a) mit Selbstkontrollen, b) mit Selbstkontrollen plus Telemonitoring, c) nur mit Messungen in der Praxis als Kontrollgruppe. Studienendpunkt war der systolische Blutdruck nach 12 Monaten. Der lag bei Patienten mit Selbstmessung um 3,5 mmHg, bei denen mit Selbstmessung plus Telemonitoring um 4,7 mmHg niedriger als in der Kontrollgruppe. Ursache für die niedrigeren Blutdrück war wohl eine intensivierte Pharmakotherapie in den Interventionsgruppen, d. h. die Patienten hatten zusätzliche…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.