Anzeige
Paukenerguss - Wer braucht das Röhrchen?
Vor allem in der Erkältungszeit sind Paukenergüsse bei Kindern nichts Besonderes: In den ersten drei Lebensjahren leiden 10 bis 30 % der Steppkes daran, im Schulalter sind es noch 3 bis 8 %. Etwa 80 % aller Kinder bis zum vierten Lebensjahr haben schon Episoden von Paukenergüssen durchgemacht, berichtete Professor Dr. Hans-Wilhelm Pau von der Universitäts-HNO-Klinik Rostock.
Die Belüftung der Paukenhöhle ist anhaltend gestört
Neben den Infekten spielen die Tubenfunktionsstörung und adenoide Vegetationen eine ätiologische Rolle. Außerdem werden Allergien und der Reflux diskutiert. „Sogar Helicobacter hat man im Paukenerguss nachgewiesen, der ist langsam überall schuld“, erklärte der…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.