Benignes Prostatasyndrom PDE5-Hemmer wirkt schnell und anhaltend

Autor: Marion Hofmann-Aßmus

Bei Männern über 50 Jahren ist das benigne Prostatasyndrom (BPS) mit behandlungsbedürftigen Symptomen des unteren Harntraktes (LUTS) ein häufiges Krankheitsbild. PDE5-Hemmer wie Tadalafil verbessern die BPS-Symptomatik unabhängig davon, ob eine erektile Dysfunktion (ED) vorliegt oder nicht.

Die Effektivität von Tadalafil (Cialis®) bei BPS wurde anhand eines umfangreichen Studienprogramms belegt. Wie die Studien mit etwa 1.500 BPS-Patienten mit LUTS zeigten, führt eine Konstanztherapie mit Tadalafil 5 mg täglich zu einer signifikanten Verminderung des Internationalen Prostata-Symptomenscores (IPSS) im Vergleich zu Plazebo. Klinisch bedeutsame Verbesserungen (≥ 3 Punkte im IPSS) zeigten sich bei 64 % der Patienten bereits eine Woche nach Therapiebeginn. In der offenen Extensionsphase einer Studie (n = 299) blieben sie über den Beobachtungszeitraum von einem Jahr erhalten – bei gleichzeitig guter Verträglichkeit.

Wirksamkeit unabhängig von ED

Männer mit LUTS beklagen häufig eine…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.