Bullöses Pemphigoid Positive Daten beim bullösen Pemphigoid auf dem AAD-Jahreskongress vorgestellt

Autor: Pressemitteilung - Sanofi

BP ist eine chronische, stark beeinträchtigende, rezidivierende Hauterkrankung mit zugrundeliegender Typ-2-Inflammation, die durch starken Pruritus und Blasenbildung, Hautrötungen sowie schmerzhafte Läsionen gekennzeichnet ist. BP ist eine chronische, stark beeinträchtigende, rezidivierende Hauterkrankung mit zugrundeliegender Typ-2-Inflammation, die durch starken Pruritus und Blasenbildung, Hautrötungen sowie schmerzhafte Läsionen gekennzeichnet ist. © toa555 - stock.adobe.com

Die positiven Ergebnisse der zulassungsrelevanten Phase-II/III-Studie LIBERTY-BP ADEPT, in welcher der Einsatz von Dupilumab bei Erwachsenen mit mittelschwerem bis schwerem bullösem Pemphigoid (BP) untersucht wurde, wurden im Rahmen des Jahreskongress 2025 der American Academy of Dermatology (AAD) vorgestellt.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.