PROBASE-Daten sprechen für aktive Überwachung Prostatakarzinom: Jahre vor der Prostatektomie gewinnen

Autor: Lara Sommer

Ob ISUP-2-Tumoren bei jungen Patienten aktiv überwacht werden können, bleibt unter Expert:innen umstritten. Ob ISUP-2-Tumoren bei jungen Patienten aktiv überwacht werden können, bleibt unter Expert:innen umstritten. © NaSan – stock.adobe.com

Kann man auch jungen Erkrankten sowie Personen mit ISUP-2-Tumoren eine radikale Prostatektomie zunächst ersparen? Zwei Fachleute kamen hinsichtlich der aktiven Überwachung zu ganz unterschiedlichen Schlüssen. 

In der PROBASE-Studie verfolgen Forschende einen risikoadaptierten Früherkennungsansatz für Prostatakarzinome, der sich nach dem Ausgangs-PSA-Wert im mittleren Lebensalter richtet. Dr. Rouvier Al-Monajjed, Comprehensive Cancer Center Düsseldorf, stellte nun Ergebnisse zur aktiven Überwachung in diesem jungen Kollektiv vor (Alter median 50 Jahre).1 Bisher entdeckten die Ärzt:innen 441 Prostatakarzinome, darunter 118 mit ISUP 1 und 227 mit ISUP 2. Von 305 auswertbaren Erkrankten begannen 123 eine aktive Überwachung (ISUP 1: 78/104; ISUP 2: 45/201). Dieser Anteil stieg im Laufe der Zeit.

Median dauerte die Active Surveillance 48 Monate. Von den 123 Betroffenen, die sie begannen, befinden sich…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.