Mikrobiomtherapie Probiotika bei Migräne und Entzündungskrankheiten
Stuhl ist nicht gleich Stuhl. "Weil sich das dominierende Keimspektrum individuell immer wieder einstellt, kann man die Menschheit in eine kleine Zahl sogenannter Enterotypen einteilen", so Schreiber. Ihre Zuordnungen werden sogar mit Blutgruppen verglichen und bleiben lebenslang erhalten. Störungen dieses komplexen Mikrosystems können sich allerdings fatal auswirken. Im Umkehrschluss trägt ein gesundes Mikrobiom zur Regeneration bei. Dies zeigen Studiendaten einer Grazer Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Vanessa Stadlbauer-Köllner bei Leberzirrhose-Patienten: In der randomisierten, doppelblinden, plazebokontrollierten Studie erhielten 92 Patienten mit Leberzirrhose entweder 2x täglich 6 g eines…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.