Anzeige
Projekt Bewegung - Ärzte als Partner gesucht
Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Polyneuropathien oder Schlaganfall – bei neurologischen Patienten geht es häufig um die Wiederherstellung der Alltagsfähigkeit. Wenn die Stärkung physischer oder Mobilisierung psychosozialer Gesundheitsressourcen im Fokus steht, profitieren Patienten meist besonders von speziellen Bewegungskonzepten.
Eng mit Ärzten abgestimmte und spezialisierte Angebote gibt es jedoch meist weder in Fitnessstudios noch in Sportvereinen. Hier setzt das Konzept „Projekt Bewegung“ an. In von Ärzten und Physiotherapeuten geführten Bewegungszentren werden indikationsbezogene Bewegungstherapien angeboten. Dies soll eine bessere Patientenversorgung ermöglichen und vorhandene…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.