Prostatakrebs: Aktiv überwachen oder aktiv behandeln?

Wie entscheiden? Bei der Behandlung von bösartigen Tumoren wird stets zwischen der Erhaltung der Lebensqualität und Lebenserwartung auf der einen Seite und dem vollständigen Sieg über den Krebs auf der anderen Seite abgewogen. Allerdings lassen Art und Umfang der Krankheit dem Patienten und seinem Arzt oft dafür nur wenig Spielraum. Die rasche und vollständige Beseitigung eines Tumors steht bei der Behandlung meist im Vordergrund.
Prostatakrebs lässt den Patienten Zeit zum Nachdenken
Doch keine Regel ohne Ausnahme: Bei Prostatakrebs haben die Patienten fast immer Zeit, sich intensiv mit der Erkrankung und den möglichen Behandlungen auseinanderzusetzen. Mehr noch: Beim Prostatakrebs kann in...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.