Anzeige
Pubertät: Viele Erwachsene würden kläglich scheitern
Die Entwicklungsaufgaben für Jugendliche sind gewaltig. Zum einen müssen sie mit den Veränderungen des eigenen Körpers umgehen und diese akzeptieren. Zum anderen müssen sie sich vom Elternhaus lösen und selbstständig werden.
Wie oft kommt es aber vor, dass Eltern ihren heranwachsenden Kindern diese Selbstständigkeit nicht gestatten. Ein Kompetenzkonflikt entsteht, der zu vielen Auseinandersetzungen in der Familie führt. Hin und wieder ist man auch als Jugendarzt gefordert, mit den Eltern darüber zu reden und dafür zu sorgen, dass diese die zunehmende Selbstständigkeit ihrer Kinder zulassen, erklärte der in Bielefeld niedergelassene Kollege Dr. Uwe Büsching.
Schulpolitik behindert die…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.