 
                            
                            
                            
                        
                    Rattenbissfieber ohne Ratten und Fieber
Gleich zwei Fälle einer Infektion mit Streptobacillis (S.) moniliformis innerhalb von zwei Monaten – quasi als Zufallsdiagnosen: Das gab Dr. Thomas Regnath vom Labor Prof. G. Enders in Stuttgart und Kollegen zu denken. Womöglich wird eine erkleckliche Zahl von Rattenbissfieber-Erkrankungen übersehen und der Erreger breitet sich heimlich und ungehindert aus?
| Fieber von S. moniliformis | 
| Im Rachen vieler wilder und domestizierter Tiere residiert Streptobacillus moniliformis, der Erreger des Rattenbissfiebers oder seiner Sonderform des Haverhill-Fiebers (Erythema arthriticum epidemicum). 
 | 
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
 
                            
                            
                            
                        
                    