Anzeige
Raucher randalieren in der Klinik
Französische Kollegen beobachteten 144 aufeinanderfolgende Intensivpatienten (44 Raucher), die mindestens für 48 Stunden beatmungspflichtig waren, im Hinblick auf Agitation und Delirium. Die Agitationsrate stieg bei den Nikotinjunkies signifikant an und lag mit 64 % genau doppelt so hoch wie bei Nichtrauchern. Der plötzliche Entzug führte dazu, dass sie sich viel häufiger Tuben oder Katheter herausrissen, und machte deutlich öfter medizinische Interventionen wie Sedation, Analgesie, Neuroleptika oder Fixierungen erforderlich. Ins Delirium gerieten die Süchtigen allerdings nicht öfter als ihre Mitpatienten.
Nach den Ergebnissen folgern die Autoren, dass man diese Klientel früh identifizieren…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.