Sexualität im Alter Raus aus der Tabu-Ecke!
In unserem medizinischen Arbeiten und Denken nimmt die Sexualität in höherem Lebensalter nur einen geringen Raum ein. Nicht nur in Lehrbüchern der Geriatrie finden sich fast nur somatische Sichtweisen der Sexualität unter dem Gesichtspunkt von Erkrankungen und Funktionsstörungen, speziell der erektilen Dysfunktion beim Mann und der mangelnden Lubrikation bei der Frau. Genannt werden daneben die postoperativen und vor allem internistischen Erkrankungen, die das Sexualleben im Alter massiv beeinträchtigen können oder es gar unmöglich machen.
Prof. Dr. H. Beegemann bringt in der Schriftenreihe Geriatrie Praxis von 1989 deutlich das Defizitmodell des Alters, das seinerzeit galt, zum Ausdruck. Er…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.