
Anzeige
RCC: Zwei bewährte Therapieprinzipien überzeugen in Kombination

Für IMmotion151 waren mehr als 900 nicht vorbehandelte Patienten mit fortgeschrittenem oder metastasiertem klarzelligem und/oder sarkomatoidem Nierenzellkarzinom (RCC) rekrutiert worden. Sie hatten in randomisierter Zuordnung die Standardtherapie mit Sunitinib oder die Kombination aus dem PD-L1-Blocker Atezolizumab und dem Angiogenesehemmer Bevacizumab erhalten, informierte Professor Dr. Bernard Escudier vom Institut Gustave Roussy in Villejuif. Rund 10 % der Teilnehmer gehörten der ungünstigen Risikogruppe nach dem MSKCC*-Score an; bei rund 40 % war in Immunzellen eine mindestens 1%ige PD-L1-Expression nachgewiesen worden.
Zweierkombination überzeugt gegenüber TKI im PFS
Der primäre…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.