Magen-Darm-Beschwerden Real-World-Daten

Da Kinder seltener in interventionelle Studien einbezogen werden, sind klinische Daten zur Anwendung von Arzneimitteln bei ihnen begrenzt. Da Kinder seltener in interventionelle Studien einbezogen werden, sind klinische Daten zur Anwendung von Arzneimitteln bei ihnen begrenzt. © AdobeStock - Roman Yanushevsky

Auf Basis der Erfahrungsdatenbank PhytoVIS gibt es Erkenntnisse zum Einsatz eines pflanzlichen Arzneimittels bei Minderjährigen.

Da Kinder seltener in interventionelle Studien einbezogen werden, sind klinische Daten zur Anwendung von Arzneimitteln bei ihnen begrenzt. Unterstützende Erkenntnisse lassen sich durch die Analyse pharmako-epidemiologischer Daten gewinnen. Eine solche Auswertung erfolgte vor Kurzem auf Basis der Erfahrungsdatenbank PhytoVIS für das pflanzliche Arzneimittel STW 5. Einschließlich der PhytoVIS-Daten liegen nun Informationen von über 44.500 Kindern vor, die sich mit dem therapeutischen Nutzen und dem Sicherheitsprofil von STW 5 beschäftigen.

Mit Daten von über 20.000 Teilnehmer:innen gehört PhytoVIS weltweit zu den größten pharmako-epidemiologischen Datenbanken zur Anwendung von Phytopharmaka…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.