Halitosis Rezepte gegen schlechten Atem

Autor: Stephan Hollerbach

© nebari_Fotolia

Schlecht riechender Atem bzw. faul-übelriechender Mund- oder Nasengeruch (Halitosis) sind ein weltweit häufiges Problem. Sie nehmen mit dem Lebensalter zu und können für die Betroffenen psychosozial überaus belastend sein. Zudem sind sie manchmal Ausdruck einer chronischen Erkrankung. Daher sollte auch der Hausarzt mögliche Ursachen und Therapiemöglichkeiten kennen.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.