
Anzeige
B-Zell-Lymphom Rezidiviertes/refraktäres DLBCL : Glofitamab als Option denkbar

Zu den Behandlungen, die für ein rezidiviertes oder refraktäres DLBCL nach mind. zwei Linien zugelassen sind, gehören CAR-T-Zell-Therapien. Doch nicht alle Patient:innen, die für dafür vorgesehen sind, erhalten die Infusion. So sterben einige der Betroffenen noch während der Wartezeit oder erleiden einen Progress.
Von den Erkrankten, die sich tatsächlich einer CAR-T-Zell-Therapie unterziehen, erreichen nur etwa 40 % eine dauerhafte Remission. Zudem handelt es sich um ein sehr aufwendiges und kostspieliges Verfahren. Deshalb besteht ein hoher Bedarf an wirksamen und schnell verfügbaren Alternativen.
Obinutuzumab soll CRS abschwächen
Mit diesem Ziel vor Augen prüften Forschende um Prof.…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.