Rheuma trifft Frauen härter
Frauen leiden nicht nur häufiger unter rheumatoider Arthritis als Männer, auch ein günstiger Krankheitsverlauf kommt bei ihnen seltener vor. In einer schwedischen Studie waren nach zwei Jahren 32 % der Frauen in guter Verfassung, nach fünf Jahren 31 %. Die Männer erreichten dieses Ziel zu 49 % bzw. 52 %, ohne dass sich Alter, Schwere der Erkrankung, Therapie und Behandlungsbeginn unterschieden, so die schwedischen Autoren beim Jahreskongress der EULAR*.
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.