Arzt-Patient-Interaktion Risiken und Nebenwirkungen des Arztgesprächs

Jede Patientenbehandlung wird von behandlungsspezifischen und -unspezifischen Wirkungen begleitet. Die positiven, behandlungsunspezifischen Effekte werden als Plazebo-Effekt bezeichnet und sind aus klinischen Studien bekannt. Hoffnung auf Heilung, positive Erwartungen des Patienten an die Behandlung und die Interaktion mit dem Behandler wurden als Wirkfaktoren des Plazebo-Effektes identifiziert, die dazu beitragen können, dass Beschwerden sich bessern. Durch experimentelle Manipulation der Interaktionen mit dem Behandler und durch Bildgebungsstudien wurde gezeigt, dass ärztliche Gespräche, die eine Behandlung begleiten, sich durch neurophysiologische und andere biologische Mechanismen auf…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.