Fall 1 Roter Gelee im Urinbecher

Was ist das Problem?
Der 40-jährige Patient hatte am Morgen einen Urinbecher zur Untersuchung gebracht und sich dann gleich wieder auf den Weg gemacht. Als der Doktor eintrifft, empfängt ihn die Helferin mit den Worten: "Herr Doktor, schauen Sie mal ins Labor, da hat jemand einen ganz komischen Urin vorbeigebracht." Der Becher enthält eine rote, nahezu gelatinöse Masse.
Was wollen Sie noch wissen?
Zwei Tage später stellt sich der Patient erneut in der Praxis vor. Zu fragen ist nun nach:
- Schmerzen: Falls ja, ist bei einer Makrohämaturie an eine Infektion in Blase oder Prostata oder ein Steinleiden (bei Koliken) zu denken, falls nein, an ein Malignom.
- Fieber: Pyelo- oder Glomerulonephritis (dann…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.