BURDEN-Studie Rückenschmerzen weit verbreitet

Zahlen zur Verbreitung von Rückenschmerzen präsentiert das RKI und fordert, präventive Ansätze effektiv umzusetzen. Zahlen zur Verbreitung von Rückenschmerzen präsentiert das RKI und fordert, präventive Ansätze effektiv umzusetzen. © Stasique - stock.adobe.com

Mehr als 61 % der Bürger:innen litten innerhalb von 12 Monaten unter Rückenschmerzen. Das ergab die vom Robert Koch-Institut (RKI) durchgeführte BURDEN-Studie.

Schmerzen des unteren Rückens sind dabei etwa doppelt so häufig wie Schmerzen des oberen Rückens. 15,5 % der Befragten berichten von chronischen Rückenschmerzen. Des Weiteren geben 45,7 % an, dass sie im vergangenen Jahr Nackenschmerzen hatten. 15,6 % der Befragten berichten, im letzten Jahr sowohl Schmerzen im unteren und oberen Rücken als auch im Nacken gehabt zu haben. Frauen sind von allen Schmerzarten häufiger betroffen als Männer. Etwa die Hälfte der Befragten schätzt ihre Rücken- und Nackenschmerzen als mäßig stark ein; ältere Befragte geben deutlich mehr Schmerzattacken je Monat an als jüngere Befragte. Es sei daher wichtig, bereits bei jüngeren Patienten präventive Ansätze wie…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.