
Anzeige
Scharf Gewürztes auf dem Teller lässt Menschen länger leben

Chilischoten und andere scharfe Gewürze werden von den Menschen schon seit Jahrtausenden zum Würzen und Haltbarmachen von Speisen – aber auch in der Volksmedizin als Medikamente genutzt. In jüngster Zeit beschäftigt sich zunehmend auch die Wissenschaft mit möglichen Wirkungen der beliebten „Scharfmacher“.
Lebensstil spielt wohl keine Rolle
Forscher der Universität von Vermont in Burlington haben jetzt die Daten der populationsbasierten NHANES*-III-Studie (1988–1994) genutzt, um mögliche Auswirkungen des Chilikonsums auf die Sterblichkeit zu untersuchen. Das Schicksal der Studienteilnehmer wurde Ende 2011 erfasst.
Bei über 16 000 erwachsenen Probanden war auch nach dem Chilikonsum…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.