Schlafapnoe mit Strom bekämpfen?
Seit etwa zehn Jahren versucht man, der obstruktiven Schlafapnoe (OSA) durch transkutane Elektrostimulation beizukommen. In Deutschland sind zurzeit zwei Systeme am Markt: Beim ApnoeStim 400® wird eine Elektrode unter dem Kinn und die andere im Mund platziert, behandelt werden soll zweimal täglich im Wachzustand für je 30 Minuten, wie Privatdozent Dr. Thomas Verse von der HNO-Universitätsklinik Mannheim beim Deutschen Kongress für Schlafforschung und Schlafmedizin berichtete. Eine erste Studie an 40 Patienten brachte ermutigende Resultate: Nach fünf Wochen konsequenter Anwendung des Geräts sank der Apnoe-Hypopnoe-Index deutlich ab, bei fast zwei Dritteln der Patienten um mindestens 50 %.
Schn…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.