
Anzeige
Schlafhygiene für Schichtarbeiter

An der Studie nahmen 19 finnische Schichtarbeiter mit unregelmäßigen Arbeitszeiten (sechs Schichten à 10 Stunden innerhalb von drei Wochen) teil. Alle Probanden erhielten eine kognitive Verhaltenstherapie und führten ein Schlaftagebuch über drei Wochen.
Nach sechs Monaten war die Schlaflatenzzeit, also die Zeit bis zum Eintritt in Stadium 1 oder 2 des Non-REM-Schlafs, um 13 Minuten gesunken, während der Arbeitstage waren es gegenüber den freien Tagen 6 Minuten.
Bezüglich der Wachzeit nach dem ersten Einschlafen und der Gesamtschlafzeit gab es keine Unterschiede, doch die Teilnehmer berichteten über eine verbesserte Schlaf- und Lebensqualität.
Aufgrund der kleinen Patientenzahl ist diese…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.