Schlecht fürs Abspecken?
Antwort von Professor
Dr. Günther Wolfram,
Institut für Ernährungswissenschaft der Technischen Universität München,
Freising-Weihenstephan:
Da es bei dieser Frage um Gewichtsreduktion geht, steht zunächst die Energiebilanz im Vordergrund. Sehr gut bilanzierte Ernährungsversuche am Menschen haben ergeben, dass es für die Energiebilanz ohne Belang ist, ob eine bestimmte Kalorienmenge in einer einzigen Mahlzeit oder auf viele Mahlzeiten zu verschiedenen Tageszeiten verteilt aufgenommen wird. Die Wirkung auf die Energiebilanz wird davon nicht beeinflusst.
Der Wechsel in der Dominanz von sympathischen bzw. parasympathischen Qualitäten in Abhängigkeit von der Tageszeit trifft zu, hat jedoch nur...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an onlinemedical-tribune.de.