Schmieren öffnet Phimose

Autor: VS

Als Alternative zur Operation kommt bei nicht narbigen Phimosen nach dem dritten Lebensjahr auch eine Lokalbehandlung in Frage.

Für östrogenhaltige Salben ist die Datenlage derzeit noch sehr dünn, schreiben Dr. Tillmann Rohrer und Professor Dr. Helmuth-Günther Dörr von der Universitäts-Kinderklinik Erlangen in der "pädiatrischen praxis". In zwei Studien mit 15 bzw. 30 Knaben hat man zwar Erfolgsraten von über 80 % gesehen. Doch in jeder Untersuchung entwickelte ein Junge eine Gynäkomastie. Östrogen wird transdermal sehr gut resorbiert, erklären die Pädiater. Da die Auswirkungen auf Plasmaspiegel und Hodengewebe nicht bekannt und Erfolge noch nicht gut genug untersucht sind, raten sie vom Einsatz östrogenhaltiger Salben zur Therapie der Phimose ab.

Anders sieht es mit kortikoidhaltigen Lösungen aus: Zu ihrer…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.