„Schrottimmobilien“: Die Banken geraten unter Druck
Zahlreiche Anleger haben in der Vergangenheit Immobilien erworben, indem sie von Vermittlern kontaktiert und mit falschen Versprechungen zum Kauf überredet wurden. Die Finanzierung erfolgte häufig über Großbanken. Die Vermittler kümmerten sich um die gesamte Abwicklung des Geschäfts, einschließlich der Finanzierung. Angeblich würde sich das Geschäft durch die zu erwartenden Steuervorteile und Mieteinnahmen decken.
Ertrag und Wert reichen <forced-line-break />nicht für hohe Darlehen
Diese Rechnung ging jedoch nicht auf: Die Erträge und der Wert der Immobilien sind häufig so gering, dass sich die aufgenommenen Darlehen gar nicht mehr zurückzahlen lassen. Bereits seit vielen Jahren klagen…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.