Schützt sie die Erwachsenen?
Tatsächlich sind Kinder besonders anfällig gegenüber viralen Infekten der Atemwege einschließlich der Influenza, schreibt
Dr. Helmut Uphoff von der Arbeitsgemeinschaft Influenza aus Marburg im Bundesgesundheitsblatt. In Kindergarten oder Schule
breitet sich dann die Grippe besonders schnell aus - zumal die Virusausscheidung bei Kindern auch noch höher ist und länger
dauert.
In vielen Studien wurde beobachtet, dass zu Beginn einer Influenzawelle die Morbidität bei Kindern hoch ist und sich dann
mit geringer Verzögerung auf andere Altersgruppen verlagert. Morbiditätsbeobachtungen haben zudem immer wieder gezeigt,
dass Erkrankungshäufigkeiten in schulfreien Zeiten deutlich zurückgehen.
...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.