Anzeige
Schultergürtel-Syndrom: Von Ruhen bis Rippe entfernen

Das Thoracic-outlet-Syndrom (TOS) bezeichnet eine Kompression der oberen Thoraxapertur zwischen erster Rippe, Clavicula, M. subclavius, costoclaviculärem Band und vorderem M. scalenus. Kompressionssyndrome können u.a. aus Verletzungen, anatomischen Besonderheiten (Halsrippe, Exostosen) oder chronischer Überlastung bzw. Hypertrophie der Skalenus-Muskeln resultieren. Differenzialdiagnostisch muss man eine neuralgische Schulteramyotrophie in Betracht ziehen.
Die Symptome in Schulter und Arm wie Schmerzen, Taubheitsgefühl, Parästhesien und motorische Schwäche sind unspezifisch. Betroffene Patienten fühlen sich in ihrer Lebensqualität zum Teil schwer beeinträchtigt und in ihrer Alltagsfunktion…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.