Anzeige
Schwangerschaft - Die fatalen Folgen von Nikotin, Alkohol und Drogen

Bis 1973 galt Alkohol in der Schwangerschaft als unproblematisch und wurde sogar gezielt zur Wehenhemmung eingesetzt. Erst dann definierte man das fetale Alkoholsyndrom (FAS) als Folge der intrauterinen Alkoholexposition als eigenständiges Krankheitsbild.
Alkoholabusus spiegelt sich im Gesicht des Kindes
Aufgefallen war vor allem, dass Kinder alkoholkranker Mütter ein merkwürdiges Gesicht, eine kraniofasziale Dysmorphie aufwiesen. Typische faziale Zeichen des FAS sind:
• Mikrocephalie
• Schmale Augenlider
• Schmales Oberlippenrot
• Flache Maxilla-Region
• Wenig moduliertes Philtrum
Außerdem glichen sich die betroffenen Kinder einander wie Geschwister. Weitere Symptome des FAS sind…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.