
Anzeige
Schwindel mit drei Untersuchungen richtig identifizieren

Auch wenn man den Gleichgewichtssinn als Ursache von „Alterswehwehchen“ oft nicht auf dem Schirm hat, so spielt er doch fürs unfallfreie Gehen und damit für die Mobilität eine wesentliche Rolle. Lässt er nach, kann das zu Stürzen, Frakturen – vor allem bei gleichzeitiger Osteoporose – und langen Krankenhausaufenthalten mit oft schwerwiegenden Konsequenzen führen. Wie Sie die Ursache des Schwindels entdecken, erklärt Professor Dr. Martin Westhofen von der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Plastische Kopf- und Halschirurgie der Uniklinik Aachen.
Liegt ein akutes vestibuläres Syndrom vor, hilft die H.I.N.T.S.*-Diagnostik, mit drei einfachen Untersuchungen die Symptomatik einzuordnen: …
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.