Silikonimplantate besser als ihr Ruf?
An insgesamt 13 488 Frauen untersuchten Louise Brinton und Kollegen vom NCI die Langzeiteffekte einer beidseitigen Brustvergrößerung. Zudem verglichen sie über 13 Jahre das generelle Krebsrisiko von Frauen mit Implantaten mit dem Risiko von Frauen nach Wiederaufbau der Brust ohne Silikon sowie mit der Normalbevölkerung. Das Ergebnis: Silikonimplantate erhöhen nicht das generelle Krebsrisiko.
Warum es bei den Frauen mit Implantaten 37 Fälle von Lungenkrebs gab, nach plastischem Wiederaufbau jedoch nur 13, ist nach Ansicht der Autoren vermutlich auf unterschiedliche Rauchgewohnheiten zurückzuführen, dies lasse sich retrospektiv jedoch nicht mehr evaluieren. Genauso wenig ist die Ursache der...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.