Dehydratation bei Älteren Sinn oder Unsinn einer subkutanen Flüssigkeitssubstitution
Aufgrund des abnehmenden prozentualen Wasseranteils am Körpergewicht bei älteren Menschen fällt eine unzureichende Trinkmenge hier stärker ins Gewicht als bei jungen und gesunden Menschen. Mögliche Ursachen für eine zu geringe Flüssigkeitsaufnahme sind z. B. vermindertes/fehlendes Durstgefühl, Schluckschwierigkeiten, Verwirrtheit, Übelkeit und Erbrechen oder auch unzureichende Hilfestellung bei einem pflegebedürftigen Patienten. Ein vermehrter Flüssigkeitsbedarf entsteht insbesondere im Rahmen von Diarrhoen, aber auch anderen Infekten (vermehrtes Schwitzen). Als Folge ist der geschwächte Patient dann häufig noch weniger in der Lage, Flüssigkeit aufzunehmen. Eine intravenöse Flüssigkeitsgabe…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.