COPD Sit-to-stand-Test ist sinnvoll

Der 1-Minuten-STS kann Aufschlüsse über die Prognose von COPD-Patienten geben. Der 1-Minuten-STS kann Aufschlüsse über die Prognose von COPD-Patienten geben. © prentiss40 - stock.adobe.com

Sit-to-stand-Tests (STST) scheinen ein valides und Messinstrument zu sein, um die funktionelle Leistungsfähigkeit bei COPD-Patienten zu beurteilen.

Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Review von 17 Studien. Insbesondere der 1-Min-STST, bei dem der Patient im Lauf 1 Minute möglichst oft von einem Stuhl aufstehen und sich wieder setzen soll, prüft die Kraftausdauer und die alltagsnahe körperliche Leistungsfähigkeit, er ist einfach durchzuführen, benötigt wird nur ein Stuhl und eine Stoppuhr. 

Der 1-Minuten-STS kann Aufschlüsse über die Prognose von COPD-Patienten geben. Können Patienten weniger als 12 Wiederholungen durchführen, ist ihr Mortalitätsrisiko in den nächsten 2 Jahren signifikant erhöht. Patienten, die mehr als 20 Aufstehbewegungen in einer Minute absolvieren können, haben dagegen eine deutlich positivere Prognose.

Quelle:

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.