Kompressionstherapie beim ulcus cruris So bandagieren Sie richtig!

Die Kompressionstherapie gliedert sich in drei Phasen. Während der initialen Entstauungsphase ist zur Ödemreduktion und um die Abheilung eines Ulcus cruris venosum (UCV) zu unterstützen eine kräftige Kompressionsversorgung durchzuführen. Diese Phase sollte nach drei bis vier Wochen abgeschlossen sein [1]. Daran schließt sich die Erhaltungsphase an: Der Zustand ist stabil. Die Ödeme sind entstaut und die Abheilung des Ulkus schreitet voran. Eine erfolgreiche Entstauung lässt sich durch wöchentliche Messungen von Vorfuß-, Knöchel- und Wadenumfang nachweisen. Findet keine Entstauung statt, kann dies u. a. an einer ineffizienten Kompressionsversorgung, aber auch an einer nicht vorhandenen bzw.…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.