So beherrschen Sie das nephrotische Syndrom
Normalerweise darf die Niere eines Erwachsenen nur maximal 150 mg Eiweiß täglich ausscheiden. Eine signifikante Proteinurie (1 bis 1,5 g/Tag) kann verschiedenste Ursachen haben wie z.B. starke körperliche Belastung, Fieber, Orthostase oder Herzinsuffizienz. Bei einem renalen Eiweißverlust von mehr als 3,5 g pro Tag (große Proteinurie) sind immer die glomerulären Filter geschädigt, entweder durch Zytokine oder durch Ablagerungen von Immunkomplexen oder Amyloid. Die Folge ist ein nephrotisches Syndrom mit Ödemen, Hyperlipidämie, Hyperkoagulabilität und Immunschwäche.
Beim nephrotischen Syndrom muss man einerseits die einzelne Glomerulopathie bzw. Systemerkrankung kausal behandeln,...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.